

Was ist Flossing?
Flossing im Personal Training.
Es handelt sich um elastische Bänder (Kompressionsbandagen), die im Sport an dem Klienten zum Einsatz kommen, um Beschwerden des Bewegungsapparats an den jeweiligen Extremitäten zu behandeln.
Die Bänder werden um die betroffenen Stellen gewickelt, wie an den Muskeln, Gelenken oder auch Faszien. Anschließend findet eine dynamische Bewegung statt. Durch das Flossing werden Sie beweglicher in den Gelenken, bekommen mehr Elastizität und Kraft mit der Kombination aus bestimmten Übungen. Der Vorteil ist, dass auch chronische Schmerzen im Bewegungsapparat reduziert werden.
Wirkungsweisen von Flossing:
- Schmerzlinderung
- Mehr Beweglichkeit
- Kürzere Rehabilitation
- Schnellere Regeneration
- Verbesserte Koordination
- Muskelaufbau und Kräftigung
- Reduktion von Schwellungen
Das Flossband wird überall dort eingesetzt, wo der bestimmte Schmerz vorkommt!
Beispiel: Tennisarm/Golferarm ist ein Krankheitsbild, wovon viele Menschen betroffen sind. Durch Flossing kann man die Schmerzen lindern und nach einiger Zeit sogar ganz schmerzfrei sein. Dies gilt nicht nur für dieses Krankheitsbild.